Damaststahl ist eine besondere Art von mehrlagigem Stahl, bekannt vor allem für sein unverwechselbares Muster sowie die Kombination aus Härte und Zähigkeit. Er entsteht durch wiederholtes Falten und Schmieden von zwei oder mehr Stahlsorten, wodurch das charakteristische wellenförmige Design entsteht. Jedes Stück trägt somit eine einzigartige Struktur, die nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch funktional äußerst widerstandsfähig ist.
Obwohl Damaststahl traditionell hauptsächlich mit der Herstellung von Klingen in Verbindung gebracht wird, ist sein Einsatz deutlich vielseitiger. Dank seines Musters und des ausgeprägten Materialcharakters findet er zunehmend Anwendung im Interior Design – zum Beispiel in handgefertigten Löffeln, Haken oder kleinen dekorativen Elementen.
In unserer Schmiede arbeiten wir mit diesem Material unter Beachtung traditioneller Techniken und erkunden gleichzeitig neue Einsatzmöglichkeiten. Jedes Stück Damaststahl kann daher nicht nur ein funktionaler Gegenstand, sondern auch ein Träger handwerklicher Ästhetik sein.