Karel nahm den Hammer wahrscheinlich schon früher in die Hand, aber der wichtigste Moment war wohl der, als er begann, das Handwerk zu erlernen – vor fast 50 Jahren. Seitdem haben sie keinen Schlag verpasst. Und das ist gut so. Lange arbeiteten sie zusammen, doch etwas fehlte. Es war ein Ort, an dem Karel sein eigener Herr sein und nach seinen Vorstellungen schaffen konnte. So gründete er seine eigene Schmiede.
Anfänge in den eigenen vier Wänden sind nie einfach, und seine waren keine Ausnahme. Doch durch Entschlossenheit, Ausdauer und geschickte Hände arbeitete er sich allmählich zu einem angesehenen Schmied hoch. Im Jahr 2000 wurde ihm die Tschechische Republik zu klein – seine Arbeit erregte inzwischen auch im Ausland Aufmerksamkeit. Die Zusammenarbeit mit deutschen Architekten und Aufträge an historischen Gebäuden brachten seinen Werken immer größere Anerkennung.
Später stieg sein Sohn Marek in das Handwerk ein, und gemeinsam hoben sie die Schmiede auf ein neues Level. Marek brachte eine moderne Perspektive und öffnete die Tür zu digitaler Präsentation und maßgeschneiderter Auftragsarbeit. Ihre Zusammenarbeit verbindet Tradition mit Innovation und ermöglicht ihnen, heute weit mehr anzubieten als früher. Gemeinsam haben sie sogar unseren meistverkauften handgeschmiedeten Schuhlöffel geschaffen.
Zu zweit läuft es für sie wie am Schnürchen, und sie haben definitiv nicht vor, langsamer zu werden. Wenn Sie sehen möchten, was sie für Sie geschmiedet haben, werfen Sie einen Blick auf Kovallo.